Die Redner:innen
Moderation
Daniela Lager
Moderatorin
Daniela Lager hat sich als langjährige Radio- und Fernsehjournalistin einen Namen gemacht. Charmant aber hartnäckig bleibt die SRF-Moderatorin an Themen und Gesprächspartner:innen dran. Im Laufe ihrer Karriere hat sie mehrere längere Reisereportagen veröffentlicht und eine Weile in New York gelebt und gearbeitet. Die geborene Stadtzürcherin ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und leidenschaftliche Weltenbummlerin.

Eröffnungsrede
Corine Mauch
Stadtpräsidentin Zürich
Corine Mauch ist seit Mai 2009 Stadtpräsidentin von Zürich und Vorsteherin des Präsidialde-partements. Zuvor war sie während zehn Jahren Mitglied des Zürcher Gemeinderats. Sie ist diplomierte Agraringenieurin ETH, studierte Chinawissenschaften an der Universität Zürich und verfügt über einen Master in Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Lausanne/IDHEAP.

Die Keynotes auf einen Blick
In der Reihenfolge Ihrer Auftritte an der Zürich Experience
Richard David Precht
Philosoph, Publizist und Autor
Den Philosophen, Publizisten und Autor kennen viele aus dem meistgehörten deutschen Podcast «Lanz & Precht». Als einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum veröffentlichte Precht bereits mehrere internationale Bestseller wie:
- «Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?» (2007)
- «Die Kunst, kein Egoist zu sein» (2010)
- «Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten» (2022)
- «Das Jahrhundert der Toleranz» (2024)
Dr. Rahul Sahgal
CEO Swiss-American Chamber of Commerce
Dr. Rahul Sahgal trat 2013 in das diplomatische Corps der Schweiz ein. Nach Stationen in Brüssel und Bern war er Botschaftsrat und Leiter der Abteilung für Finanz- und Steuerangelegenheiten der Schweizer Botschaft in Washington, D.C., gefolgt von seiner Funktion als stellvertretender Leiter der Steuerabteilung am SIF in Bern.
Christian Jott Jenny
Tenor und Gemeindepräsident von St. Moritz
Christian Jott Jenny ist Tenor, Amtsvorsteher und Produzent. Er ist ein vielseitiger Schweizer Künstler, dessen Karriere als Knabensolist begann und sich über die Jahre zum klassischen Tenor, Produzent und Festivalgründer entfaltet hat. Jenny ist zudem Initiator des renommierten «Festival da Jazz St. Moritz». Seit 2018 ist er zudem Gemeindepräsident von St. Moritz.

Keynote 3: Jenny 2.0
Daniela Kolesa
Director Destination Management, WienTourismus
Seit 2018 ist Daniela Kolesa Leiterin Destinationsmanagement für die strategische Entwicklung und für Aktivitäten von WienTourismus. Sie verantwortet neben der Entwicklung der Tourismusstrategie/Visitor Economy Strategy der Stadt Wien das Stakeholdermanagement vor Ort, das Gästeservice sowie Branchenevents, Weiterbildungsinitiativen und die Vernetzung lokaler Partnerschaften.

Keynote 4: Wien – Gut ist, was der Stadt guttut!
Dr. Veronica Weisser
Managing Director, UBS Switzerland AG
Weitere Informationen folgen demnächst.
Dr. Joël Luc Cachelin
Zukunftsforscher, Wissensfabrik
Dr. Joël Luc Cachelin (1981) ist ein Schweizer Futurist. 2009 gründete er die Wissensfabrik, um Unternehmen in Zukunftsfragen zu inspirieren, forschend zu begleiten und zu beraten. In seinen Zeitreisen hält er sich zwischen den Jahren 1850 und 2050 auf. Drehte sich in den 2010er Jahren vieles um die Digitalisierung, beschäftigt er sich heute vermehrt mit Innovation und Nachhaltigkeit.

Keynote 6: Zukunftsgerechte Städte
Die Breakout-Sessions
Die Teilnehmenden der Breakout-Sessions sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.
Manuel Altermatt
Senior Software Engineering Manager bei Google
Nach seinem Abschluss an der ETH Lausanne (2005) arbeitete Manuel Altermatt als Technologieberater und gründete in Montreal, Tokio und Mexiko eine Microsoft-Technologie-Firma, die zweimal als bester Microsoft CRM-Partner in LATAM ausgezeichnet wurde. Später übernahm er den Vertrieb von Google Cloud Switzerland. Heute entwickelt Manuel mit seinem Team KI-Lösungen, die Google-Nutzer vor Missbrauch schützen.
Dr. med. Dr. phil. Anna Erat
Longevity Expertin
Dr. med. Dr. phil. Anna Erat forschte über mehrere Jahre an der Harvard Medical School. Nach ihren Doktoraten und ihrer Spezialisierung auf innere Medizin, Prävention, Longevity und Sportmedizin war sie unter anderem in den Bereichen Eishockey und Formel 1 tätig. Nach ihrem Diplom an der INSEAD und Management Weiterbildung an Harvard Business School wurde sie die erste weibliche Chefärztin der Klinik Hirslanden. Aktuell ist sie Fakultätsmitglied an der Universität St. Gallen, Beiratsmitglied an INSEAD Healthcare Club und Mentorin an der ETH.
Adrien Genier
CEO Genève Tourisme
Adrien Grenier ist eine profilierte Persönlichkeit im Schweizer Tourismus. Seine Karriere begann 2007 in Estavayer-le-Lac und Payerne, bevor er 2012 die Leitung des Büros von Schweiz Tourismus in Brasilien übernahm. 2016 wechselte er in die Verantwortung für die nordischen Märkte, ehe er 2019 die Generaldirektion von Geneva Tourism and Congresses übernahm, die er bis heute mit grossem Engagement führt.
Christian Jungen
Artistic Director & Gesamtleiter Zurich Film Festival
Christian Jungen ist seit 2020 künstlerischer Leiter des Zurich Film Festivals und machte es mit 140'000 Besuchern (2024) zum grössten Filmfestival der Schweiz. Der promovierte Filmwissenschaftler begann seine Karriere 1991 als Kassier im Kino Loge in Winterthur und war über 25 Jahre als Filmkritiker tätig, zuletzt zehn Jahre bei der NZZ am Sonntag, wo er zwei Jahre als Kulturchef wirkte. Er ist engagiert als Präsident des Schweizerischen Verbands der Filmjournalisten sowie in der Zürcher Filmkommission.
Flurin Riedi
CEO Gstaad Saanenland Tourismus
Flurin Reidi ist seit 2019 CEO von Gstaad Saanenland Tourismus und prägt die strategische Entwicklung der Destination. Nach einer Ausbildung zum Tourismusfachmann und Weiterbildungen in Betriebswirtschaft und Tourismusökonomie führte ihn sein Weg nach Andermatt, wo er acht Jahre tätig war – zuletzt als Tourismusdirektor. Unter seiner Führung meisterte Gstaad die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie erfolgreich und entwickelte 2021 eine zukunftsweisende Destinationsstrategie, die 2025 aktualisiert wurde.
Stefan Schulthess
Geschäftsführer der SGV Holding AG und SGV AG
Stefan Schulthess verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Schifffahrts-, Tourismus- und Industriebranche. Seit 2006 leitet er die SGV-Unternehmensgruppe und formt sie von einem Transportunternehmen zu einer diversifizierten Firmengruppe mit rund 500 Mitarbeitenden und knapp 100 Millionen Franken Jahresumsatz. Seine Expertise bringt er als Präsident des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen (VSSU) ein.
Gastgeber
Guglielmo L. Brentel
Präsident Zürich Tourismus
Guglielmo L. Brentel ist seit 2015 Präsident von Zürich Tourismus. Er ist Gründer und Inhaber der H&G Hotel Gast AG und im Vorstand verschiedener Gremien, unter anderem als Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG. Von 1998 bis 2005 war er Präsident des Zürcher Hotelier-Vereins und von 2005 bis 2014 Präsident von HotellerieSuisse.

Thomas Wüthrich
Direktor Zürich Tourismus
Seit Januar 2022 ist Thomas Wüthrich Direktor von Zürich Tourismus. Der begeisterte Netzwerker brachte dank zwei Jahrzehnten bei der global tätigen Marketingagentur MCI, wo er zuletzt Managing Director von MCI Deutschland war, langjährige und profunde Kenntnisse in der Tourismus-, Marketing- und Veranstaltungsbranche nach Zürich mit.
